Der Fachkreis
„Ehrenamt in Schwerin (EiS)“
… ist für alle freiwillig Engagierten in Schwerin da.
Möchten Sie sich in Schwerin und Umgebung ehrenamtlich engagieren?
In der Ehrenamtsdatenbank finden Sie sicher ein passendes Angebot.
Möchten Sie Interessenten eine freie Ehrenamts-Stelle anbieten?
Schicken Sie uns Ihr Angebot für die Datenbank.

FINDEN Sie Ihr passendes Ehrenamt in Schwerin und Umgebung!
SOZIALES | GESUNDHEIT
Möchten Sie den zugezogenen Familien oder Alleinstehenden den Start in ihrer neuen Heimat erleichtern? Die Flüchtlingshilfe Schwerin sucht engagierte Helfer*Innen die, den Neu-Schwerinern zur Seite stehen und auch mit nützlichen Tipps aushelfen. Die Aufgaben sind so vielfältig wie jeder einzelne von uns.
Gesucht wird ein Reisegruppenbegleiter (m/w/d) für Menschen mit Behinderung. Wichtig sind dem Team von den Dreescher Werkstätten Offenheit, Kontaktfreudigkeit, Spaß am Umgang mit Menschen, Organisations-/ Improvisationstalent, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit und natürlich die Lust zu Reisen und an verschiedenen Freizeitaktivitäten mitzuwirken.
Wenn Sie gerne etwas Zeit schenken wollen, gerne spazieren gehen, Gesellschaftsspiele spielen, zuhören können, einfühlsam sind oder bei einer Tasse Café einfach für andere da sind, dann sucht die Wohngemeinschaft „Vergiss-mein-nicht“ in Banzkow des Ambulanten Lewitz Pflegedienstes genau Sie (m/w/d).
Das Seniorenbüro Schwerin sucht freundliche und zuverlässige Alltagsbegleiter für Senioren. Als Alltagsbegleiter besuchen, begleiten, erzählen Sie, hören zu, gehen spazieren und erledigen kleinere Hilfsdienste wie z.B. einkaufen. Vorab werden Sie in einem Basiskurs auf Ihre neue Aufgabe vorbereitet und auch in die Tätigkeit begleitet.
UMWELT | NATUR
SPORT
RETTUNGSWESEN
LERNEN
Gesucht werden Senioren mit technischen Berufserfahrungen, die ihr Wissen an unsere Jüngsten (Kita, Grundschule) weitergeben möchten. Themenfelder sind z.B. Grundstoffe (Luft, Wasser), Energie, Umweltschutz + Recycling, Feuer und Brandschutz etc. Wenn Sie gut und kindgerecht erklären können, melden Sie sich im Seniorenbüro Schwerin.
EINE WELT
Der AWO Kreisverband Schwerin-Parchim e.V. ist Träger des Projektes „Nebenan in Afrika“. Unter anderem sammeln sie Sachspenden wie Nähmaschinen und Fahrräder. Leider sind einige nicht einsatzfähig. Deshalb werden 1-2 fleißige, handwerklich geschickte Helfer gesucht die bei freier Zeiteinteilung die Sachen wieder zum laufen bringen.
KULTUR
Die Ehrenamtsbörse und die Beratung zum Ehrenamt werden durch den Fachkreis „Ehrenamt in Schwerin“ angeboten. Seit der Gründung 2012 arbeiten im Fachkreis haupt- und ehrenamtlich Engagierte zusammen.
Unsere gemeinsamen Ziele sind:
- die bessere Vernetzung der unterschiedlichen Akteure in diesem Bereich
- der regelmäßige fachliche Austausch der Mitglieder
- Analyse und Verbesserung der Strukturen und Rahmenbedingungen für das bürgerschaftliche Engagement
- Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit
Um ehrenamtlich Engagierte zu unterstützen, bieten wir:
- Ehrenamtsdatenbank
(Aktualisierung durch das Freiwilligenteam) - Information und Beratung im Stadthaus Schwerin / Bürgercenter
(jeden 1. und 3. Do im Monat 15.00 – 17.00 Uhr - zielgruppenspezifische und thematische Beratung durch die Mitglieder des Fachkreises
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements durch Vernetzung
- Sabine Klemm | KISS Schwerin e.V.
- Christine Dechau | Seniorenbüro Schwerin
- Heike Winkler | Lebenshilfe Schwerin und Dreescher Werkstätten gGmbH
- Karin Hoffmann | DRK Schwerin-Stadt e.V.
- Karin Rubel | AWO Schwerin-Parchim e.V.
- Otmar Kunau | seniorTrainer Schwerin
- Jutta Messer | seniorTrainer Schwerin
- Christin Lang | MitMachZentrale Schwerin
- Sabine Könn | Stadt Schwerin
viermal jährlich
wechselnde Themen nach Bedarf der Mitglieder
- mit Übersicht aller Angebote für freiwillig Engagierte in Schwerin
- Formular zum Eintragen neuer Angebote
- Aktualisierung durch das Freiwilligenteam des Fachkreises

- Bürgercenter im Stadthaus Schwerin
- jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 15.00 – 17.00 Uhr

die Mitglieder des Fachkreises beraten
– individuell
– zielgruppenspezifisch
– thematisch

Das bürgerschaftliche Engagement spielt sich überwiegend auf lokaler und regionaler Ebene ab. Deshalb wollen wir die Ressourcen, Kompetenzen und Aktivitäten in diesem Bereich bündeln.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, das Ehrenamt zu fördern und zu vernetzen. Dafür setzen wir uns in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein.

Den Fachkreis EiS erreichen Sie über das Seniorenbüro Schwerin:
c/o Seniorenbüro Schwerin
Wismarsche Strasse 144
19055 Schwerin
Fon: 0385 5574962
Mail: info@ehrenamt-schwerin.de
Web: www.ehrenamt-schwerin.de

Ehrenamt in Schwerin
BERATUNG
im Stadthaus Schwerin
Raum 1.088
jeden 1. + 3. Do im Monat
15.00 – 17.00 Uhr
BERATUNG
im Seniorenbüro Schwerin
Wismarsche Str. 144
individuelle Termine
oder
Mo – Do 9.00 – 15.00 Uhr